Über mich.
Ich bin Evi und lebe mit meiner Familie und meinen zwei Hunden in Schrobenhausen.
Seit ich 10 Jahre alt bin, begleiten mich Hunde durch mein Leben. Unsere damalige Schäferhündin war unter anderem auf meinen täglichen Ausritten mit meinem Pferd dabei.
Bei der Interaktion mit ihr, achtete ich ausschließlich auf mein Bauchgefühl.
Natürlich reicht das alleine oft nicht aus und doch haben wir in einer Welt voller Methoden verlernt darauf zu hören.
Aktuell sind Frieda (Labrador, 4 Jahre alt) und Berti (Mischling, ca. 10 Jahre alt) Teil unseres Lebens.
Beide Hunde unterstützen mich immer mal wieder im Training und sind mittlerweile zuverlässige Mitarbeiter meiner Hundeschule.
Ich habe meine zweijährige Hundetrainerausbildung bei der ATN im Dezember 2019 abgeschlossen und habe dann bei meiner Mutter in der Hundeschule gearbeitet (Februar 2020 - Oktober 2022) . Von Oktober 2022 bis April 2023 habe ich eine Fortbildung (IHK-Zertifikatslehrgangs „Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Hundetrainer") gemacht und viele weitere Seminare besucht.
Zusätzlich trainiere ich Hunde in einer Auffangstation für rumänische Straßenhunde. Im Mai 2023 habe ich dann meine eigene Hundeschule DOGcrew gegründet. Ich wurde vom Veterinäramt Neuburg-Schrobenhausen in Theorie und Praxis geprüft und habe meine Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr.8f TSchG erhalten.
Fortbildungen
2025
- Leinenaggression (Chris Deschl)
- Persönlichkeitseinteilung (Christel Löffler)
- Hausstandsregeln vs. Persönlichkeit (Ines Kivelitz)
- Sozialverhalten im Fokus (Alexander Schillack)
- 4-tägiger Schulterblick (Hundeschule NAHU - Natürlich Hund)
- Gespräche unter Hunden (Yvonne Braun)
- Führung (Corinna Förtsch)
2024
- Rassekunde (Gerd Leder)
- Jagdverhalten (Chris Deschl)
- Einschätzen von 8 Malinois inkl. Trainingsansätze (Fransi Rottmaier)
- Einschätzen, Arbeit & Training mit schwierigen Hunden (Fransi Rottmaier)
- Das 1x1 für Hundetrainer Intensivwoche ( Daniel Herter)
- Aggressionsworkshop (Küstenköter)
- Ausdrucksverhalten Hund - Hund / Hund - Mensch (Eva Grau)
-"How to Maulkorb" bei Tina (Dog around the Block)
- "Körbe kriegen" (Hellhoundfoundation)
2022 / 2023
- IHK Zertifikatslehrgang "Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tiernaturheilkunde und Tiertraining"
- Hütehunde zwischen Genie und Wahnsinn (Gerd Leder)
- Hundetraining auf sozialer Ebene - Das Prinzip der Orientierung (Normen Mrozinski)
- Stellvertreterkonflikte (Normen Mrozinski)
- Workshop Körpersprache ( Daniel Herter)
- Wünsch dir was ( Daniel Herter)
- Der häusliche Bereich ( Eva Grau)
2020 bis 2021
- Arbeit bei "Mobile Hundeschule Schrobenhausen" Doris Lainer
- Gassiservice
- Körpersprachliches Arbeiten mit Hund (Hellhoundfoundation)
- Statusaggression (Hellhoundfoundation)
2018 / 2019
im Rahmen der ATN-Ausbildung
- Lernen und Erziehung 1 - Übungen mit dem Hund ( Frau Holtey)
- Lernen und Erziehung 2 - Übungen mit dem Hund (Frau Holtey)
- Lernen und Erziehung 3 (Frau Holtey)
- Ausdrucksverhalten des Hundes ( Gerrit Stephan)
- Kommunikation mit Kunden (Angelika Tang)
- Ontogenese 1 (Heike Benzing)
- Ontogenese 2 (Heike Benzing)
- Verhaltenstraining 1: Mit dem Hund unterwegs ( Ines Scheuer-Dinger)
- Verhaltenstraining 2: Antijagdtraining (Ines Scheuer-Dinger)